CoinShares bietet das Engagement in die Krypto-Währung Cardano.
11. März 2022. Seit Freitag ist ein weiterer Krypto-ETN von CoinShares auf Xetra und über Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem neuen Exchange-traded Note (ETN) von CoinShares erhalten Anleger*innen Zugang zur Kryptowährung Cardano. Der ETN ist physisch durch die Kryptowährung besichert und wird im Handel durch den zentralen Kontrahenten der Gruppe Deutsche Börse, die Eurex Clearing AG, zentral abgewickelt.
Der ETN ermöglicht Anleger*innen zudem, an weiteren Erträgen zu partizipieren. Hierfür wird die Kryptowährung Cardano zur Validierung von Transaktionen auf der Blockchain hinterlegt, um als Gegenleistung eine Prämie in der entsprechenden Kryptowährung zu erhalten. Für den CoinShares Physical Staked Cardano beträgt diese Prämie 3 Prozent pro Jahr. Darüber hinaus hat CoinShares die Verwaltungsgebühr auf 0,0 Prozent pro Jahr reduziert.
Name | Klasse | ISIN | Verwaltungsgebühr/Staking-Prämie | Währung |
CoinShares Physical Staked Cardano | ETN | GB00BNRRF659 | 0 Prozent/3 Prozent | Cardano |
Das Krypto-ETN-Angebot auf Xetra umfasst mittlerweile 43 Produkte von zehn Anbietern. Die ETNs beziehen sich auf die Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Cardano, Ethereum, Litecoin, Polkadot, Solana, Stellar, Tezos und TRON sowie fünf Körbe von Kryptowährungen. Anleger*innen können mittels Krypto-ETNs an der Wertentwicklung von Kryptowährungen teilhaben, ohne hierfür Krypto-Wallets einrichten oder auf unregulierte Krypto-Handelsplätze ausweichen zu müssen.
Alle Krypto-ETNs auf Xetra werden von der Eurex Clearing AG als zentralem Kontrahenten (CCP) der Gruppe Deutsche Börse zentral gecleart. Anleger*innen profitieren damit von deutlich reduzierten Risiken bei der Abwicklung der Handelsgeschäfte. Mit einem durchschnittlichen monatlichen Orderbuchumsatz von rund 1 Mrd. € ist die Deutsche Börse mit Xetra zudem Marktführer beim Handel von Krypto-ETNs in Europa.
11. März 2022, © Deutsche Börse AG