HANetf erweitert das Angebot an Themen-ETFs um Infrastruktur für Elektromobilität.
27. April 2022. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Seit Mittwoch ist ein neuer Exchange Traded Fund von HANetf auf Xetra und über Börse Frankfurt handelbar.
Mit dem Electric Vehicle Charging Infrastructure UCITS ETF können Anleger*innen am Trend der Elektromobilität mit Fokus auf die Verkehrsinfrastruktur partizipieren. Die im Index enthaltenen global agierenden Unternehmen sind im Bereich der Batterieladegeräte und Ladestationen für Elektrofahrzeuge tätig.
Zu den drei größten im Index vertretenen Unternehmen im Bereich von Ladestationen gehören die US-Unternehmen Chargepoint Holding, EVGO und Blink Charging.
Unternehmen, die nicht im Einklang mit den Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen stehen oder über ein negatives ESG-Profil verfügen, sind vom Index ausgeschlossen.
Name | Klasse | ISIN | Ertragsverwendung | Laufende Kosten | Referenzindex |
Electric Vehicle Charging Infrastructure UCITS ETF | Aktien | (<IE000HMSHYJ6>) | Thesaurierend | 0,65 % | Solactive Electric Vehicle Charging Infrastructure Index |
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 1.844 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 19 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
27. April 2022, © Deutsche Börse