Diese ETFs erweitern u.a. das Produktangebot auf Xetra und der Frankfurter Wertpapierbörse: europäische Aktienstrategien, teilweise mit ESG-Filtern, gehebelter MSCI World und US-Aktien mit quantitativem Ansatz.
14. Oktober 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt).
Der WisdomTree Eurozone Efficient Core UCITS ETF investiert in ein Aktienportfolio aus der Eurozone, das sich auf Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung konzentriert. Zusätzlich wird synthetisch über auf Euro lautende Futures in Staatsanleihen mit Laufzeiten zwischen 2 bis 30 Jahren investiert. Eine Barkomponente dient dabei als Sicherheit für die Future-Positionen.
Der BNP Paribas Easy ESG Enhanced EMU UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in große und mittelgroße Unternehmen aus zehn entwickelten Ländern der Eurozone. Bei der Titelauswahl berücksichtigt das Fondsmanagement ökologische, soziale und Governance-Kriterien, mit dem Ziel, das ESG-Profil des Produkts im Vergleich zum Referenzindex zu verbessern
Der Nordea BetaPlus Enhanced European Select Equity UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in Aktien europäischer Unternehmen, die sich durch starke Nachhaltigkeitsmerkmale auszeichnen. Der Auswahlprozess des Fonds kombiniert zunächst eine ESG-basierte Vorauswahl mit einer anschließenden klassischen Finanzanalyse, um die verbleibenden Titel gegenüber der Benchmark aktiv zu gewichten.
Der BNP Paribas Easy MSCI World UCITS ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI World Index ab. Dieser umfasst derzeit 1.320 große und mittelgroße Unternehmen aus entwickelten Ländern weltweit. Der ETF kann durch die zwei Anteilsklassen in den Währungen Euro oder US-Dollar gehandelt werden.
Der Amundi MSCI World (2x) Leveraged UCITS ETF bildet mittels des Strategieindex MSCI World Leveraged x2 Daily Net Index die zweifache Wertentwicklung großer und mittlerer Unternehmen aus entwickelten Märkten weltweit ab. Dieser strebt an, das Engagement gegenüber dem MSCI World Index zu verdoppeln.
Der Invesco US Enhanced Equity UCITS ETF wird aktiv verwaltet und investiert in ausgewählte US-Unternehmen. Diese werden mithilfe eines quantitativen Modells nach Attraktivität und Risikoprofil gefiltert. Im Anschluss werden die attraktivsten Aktien anhand der Faktoren Wert, Qualität und Dynamik ausgewählt.
Das Produktangebot im ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.584 ETFs, 203 ETCs und 280 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 25 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs und ETPs in Europa.