Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
04.12.21 12:17:36

Auswahlindizes: Deutsche Wohnen SE ab 20. Dezember im MDAX

Turnusgemäß kommt es zu einigen Anpassungen der Auswahlindizes. Deutsche Wohnen ersetzt zooplus im MDAX, auch im SDAX kommt es zu einigen Wechseln.


3. Dezember 2021. FRANKFURT (Deutsche Börse). Stoxx, der globale Indexanbieter der Deutschen Börse, hat Veränderungen in der DAX-Indexfamilie mit Wirkung zum 20. Dezember 2021 bekannt gegeben. Deutsche Wohnen SE wird in den MDAX aufgenommen. Nach den Regeln für die Indexzusammensetzung hat sich das Unternehmen durch eine ausreichend hohe Marktkapitalisierung im Streubesitz für eine Aufnahme in den Index qualifiziert. Auf Grundlage der Fast-Exit-Regel scheidet zooplus AG aus dem MDAX aus. Grund hierfür ist eine stark gesunkene Marktkapitalisierung.

Vitesco, Heidelberger Druckmaschinen und GFT in den SDAX, Nagarro in den TecDAX

Auf Grundlage der Fast Entry-Regel kommt es zu diesen Änderungen des SDAX:

  • Vitesco Technologies Group AG ersetzt home24 SE
  • Heidelberger Druckmaschinen AG ersetzt Hensoldt AG
  • GFT Technologies SE ersetzt Westwing Group AG

Diese Veränderungen sind für den TecDAX vorgesehen:

  • Nagarro SE ersetzt Pfeiffer Vacuum Technology AG (basierend auf der Fast Entry-Regel)

Für den DAX gibt es keine Änderungen.

Die Indexzusammensetzung von DAX, MDAX, SDAX und TecDAX wird vierteljährlich auf Basis der Fast-Exit- und Fast-Entry-Regeln und halbjährlich auf Basis der Regular-Exit- und Regular-Entry-Regeln überprüft. Ziel der Überprüfung auf Basis der Fast-Exit- und Fast-Entry-Regeln ist es, signifikante Veränderungen in der Rangliste zu berücksichtigen. Diese Änderungen können eintreten, wenn Unternehmen nicht mehr die erforderliche Größe (Free Float-Marktkapitalisierung) besitzen, was durch wesentliche Ereignisse (z.B. große Veränderungen des Streubesitzes oder starker Kursrückgang) bedingt sein kann und zeitnah im Index berücksichtigt werden sollte.

Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der DAX-Indexfamilie ist der 3. März 2022. 

  • Wer kommt rein, wer muss raus – der Ablauf bei Indexanpassungen 
  • Index-Regelwerk auf dax-indizes.com

3. Dezember 2021, © Deutsche Börse

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen