Mit Wirkung zum 22. September 2025 wurden zahlreiche Unternehmen in die STOXX Europe 600 sowie die EURO STOXX 50 und weitere Blue-Chip-Indizes aufgenommen oder entfernt.
1. September. FRANKFURT (STOXX). Die Indextochter der Deutsche Börse Group, STOXX Ltd., hat etliche Änderungen für die Auswahlindizes STOXX Europe 600 sowie die Blue-Chip-Indizes EURO STOXX 50, STOXX Europe 50 und STOXX Nordic 30 bekannt gegeben:
STOXX Europe 600 Index
Aufnahme | Entnahme |
---|---|
Zegona Communications | Computacenter |
Abivax | Carl Zeiss Meditec |
Unicaja Banco S.A. | Redcare Pharmacy |
Fraport | Gerresheimer |
Camurus | Embrace Group |
Nordex | BCA Popolare Di Sondrio |
Just Group | Verallia |
EURO STOXX 50
Aufnahme | Entnahme |
---|---|
Deutsche Bank | Nokia |
Siemens Energy | Stellantis |
Argenx | Pernod Ricard |
STOXX Europe 50
Aufnahme | Entnahme |
---|---|
Bco Blbao Vizcaya Argentinia | BASF |
Rheinmetall | Mercedes-Benz Group |
STOXX Eastern Europe 50
Aufnahme | Entnahme |
---|---|
PGE | CCC SA |
Assenco Poland | Zabaka Group |
Alle Änderungen werden am 22. September 2025 in Kraft treten.
Die nächste planmäßige Überprüfung ist Anfang Dezember 2025.
1. September 2025 © Deutsche Börse AG