Einfach langfristig Vermögen aufbauen
ETF-Sparplan

Was ist ein ETF-Sparplan?
Ein ETF-Sparplan ist eine einfache Möglichkeit, regelmäßig in Wertpapiere zu investieren – schon ab 1 €. Monatlich wird ein von Ihnen gewählter Betrag automatisch in einen ETF investiert. So profitieren Sie vom Zinseszinseffekt, flexibler Gestaltung und attraktiven Renditechancen.
Sparpläne wurden 2010 in Deutschland eingeführt und haben maßgeblich zum ETF-Erfolg beigetragen. Mehr als 8 Millionen Sparpläne belegen: ETF-Sparpläne sind beliebt – und auch zu Recht.
Diese Vorteile bieten Ihnen ETF-Sparpläne
✓ Einfach
ETFs sind transparent und leicht verständlich – der Sparplan ist schnell bei Ihrer Online-Bank gestartet.
✓ Günstig
Niedrige Verwaltungsgebühren und günstige Ausführungskosten – entscheidend für langfristige Rendite.
✓ Flexibel
Ratenhöhe, Intervall oder Pausen sind individuell anpassbar – Sie bleiben jederzeit handlungsfähig.
✓ Überschaubare Risiken
Mit ETFs investieren Sie einfach breit: in Aktien, Anleihen, Regionen, Branchen und Themen..
Unser Tipp: Viele ETFs sind für vermögenswirksame Leistungen (VL) zugelassen – spezialisierte Plattformen zeigen, welche.
Entwicklung eines ETF-Sparplans nach Anlagedauer
Beispiel: 100 Euro monatliche Einzahlung in einen Welt-ETF
Anlagedauer | Einzahlungen | Rendite | Depotwert |
---|---|---|---|
5 Jahre | 6.000 Euro | + 1.410 Euro | 7.410 Euro |
10 Jahre | 12.000 Euro | + 6.630 Euro | 18.630 Euro |
20 Jahre | 24.000 Euro | + 37.337 Euro | 61.338 Euro |
30 Jahre | 36.000 Euro | + 123.241 Euro | 159.243 Euro |
MSCI World in Euro (8,65 p.a auf Basis der annualisierten Indexrendite 2003-2023, Ausschüttungen reinvestiert), Quelle iShares.
Beispiel-Szenario

ETF-Sparplan in 3 einfachen Schritten anlegen
1. Depot eröffnen
Wählen Sie einen Broker oder eine Bank. Vergleiche gibt es bei extraETF, JustETF, Finanzfluss oder Finanztip.
2. ETF auswählen
Dies ist weniger komplex, als Sie vielleicht denken. Videos und Artikel zum Thema finden Sie in der Box rechts.
3. Sparrate festlegen
Bestimmen Sie Betrag, Rhythmus und Startzeitpunkt. Änderungen sind jederzeit möglich.
Und jetzt lassen Sie die Zeit für sich arbeiten: Schon Albert Einstein wusste: "Der Zinseszinseffekt ist das achte Weltwunder". Profitieren Sie bei einem langen Anlagehorizont von dem exponentiellen Wachstum Ihres Vermögens.
Unser Tipp: Wenn Sie die Vorteile von ETF-Sparplänen nutzen wollen, sollte Ihre Bank die Sparpläne über Xetra ausführen. Dies ist bei vielen namhaften Brokern und Banken möglich.
Warum Xetra für ETF-Sparpläne?
Xetra ist eine der führenden Handelsplattformen für ETFs in Europa – mit hoher Liquidität und transparenter Preisbildung. Besonders bei ETF-Sparplänen profitieren Sie von:
- Kostenfreier Ausführung auf Xetra
- Engen Geld-/Briefspannen: besserer Preis, höhere Rendite
Tipp: Fragen Sie bei Ihrer Depotbank nach, wie Ihr Sparplan ausgeführt wird.
Kosten von ETF-Sparplänen
Kosten wirken langfristig wie ein negativer Zinseszinseffekt: Ein Prozent höhere Kosten reduzieren Ihren Gewinn nach 20 Jahren um bis zu 22 %.
Es gibt zwei Typen:
- Direkte Kosten (z. B. Rate oder Grundgebühr) → zwischen 0 % und mehreren %, je nach Anbieter.
- Indirekte Kosten (z. B. Spreads, Ausführungsqualität) → abhängig vom Handelsplatz und Ausführungszeitpunkt.
Xetra-Sparpläne sind oft kostenlos in der Ausführung. Nur Clearinggebühr, tatsächliche Kosten legt Ihre Bank fest.
Unser Tipp: Rufen Sie Ihre Depotbank an und fragen Sie, wie Ihr Sparplan ausgeführt wird. Grundsätzlich sind hochliquide Plattformen wie Xetra zur Haupthandelszeit vorteilhaft.
Jetzt mit dem Vermögensaufbau beginnen – einfach, flexibel, kostengünstig

ETF-Sparpläne sind eine bewährte Strategie für den langfristigen Vermögensaufbau. Dank breiter Diversifikation und niedriger Gebühren investieren Sie effizient und transparent – passend zu Ihren Zielen und Ihrer Risikoneigung.
* Die Ausführung auf Xetra ist kostenlos. Eine gesonderte Gebühr fällt nur für das Clearing an. Die tatsächlichen Kosten legt die Depot-führende Bank fest.
Erklärvideo: ETFs für Einsteiger

„Diversification is the only free lunch in investing.“
– Harry Markowitz
Weitere Infos zur ETF-Anlage

„Der Zinseszinseffekt ist das achte Weltwunder. Wer ihn versteht, verdient daran, alle anderen bezahlen ihn.“
– Albert Einstein