Börse Frankfurt-Logo

  • Home
  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • News
  • Wissen
  • Einstieg

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
04.09.21 09:10:42

DAX mit zehn neuen Mitgliedern

Der deutsche Leitindex wird zum 20. September auf 40 Unternehmen erweitert. Damit kommt die größte Indexreform in der Geschichte des DAX zum Abschluss. Auch für MDAX, SDAX und TecDAX gibt es etliche Änderungen. 
 

4. September 2021. FRANKFURT (Deutsche Börse). STOXX, der globale Indextochter der Deutschen Börse, hat die neue Zusammensetzung der DAX-Indexfamilie bekannt gegeben. 

Der deutsche Leitindex DAX wird auf 40 Werte aufgestockt, zugleich wird der MDAX von 60 auf 50 Mitglieder verkleinert. 

Änderungen im DAX

Diese zehn Unternehmen kommen aus dem MDAX in den DAX. Keines verlässt den Leitindex.

  • Airbus SE 
  • Zalando SE
  • Siemens Healthineers AG
  • Symrise AG
  • HelloFresh SE
  • Sartorius AG Vz 
  • Porsche Automobil Holding 
  • Brenntag SE 
  • Puma SE 
  • Qiagen N.V. 

Änderungen im MDAX

Aus dem SDAX wechseln Vantage Towers AG, Befesa SA, zooplus AG, Hypoport SE, Jungheinrich AG in den MDAX. 

Hochtief AG, MorphoSys AG, Encavis AG, Nordex SE und Shop Apotheke Europe kommen dafür in den SDAX. 

Änderungen im SDAX

Neu im SDAX sind, neben den oben genannten Werten aus dem MDAX, Suse S.A., Synlab AG, About You Holding AG, secunet Security Networks AG, PVA TePla AG und Sto SE & Co. KGaA, die zuvor nicht in einem Auswahlindex waren.

Dafür verlassen Suess Microtec SE, Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA , Vossloh AG, Medios AG, ElringKlinger AG und Hamburger Hafen und Logistik AG den Smallcap-Index.

Änderungen im TecDAX

Vantage Towers AG und Suse S.A. Löschungen kommen für LPKF Laser & Electronics AG und Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz in den Technologieindex.

Hintergrund der Reform
 
Die Erweiterung des DAX bildet den Abschluss eines umfassenden Reformprozesses, der im Sommer 2020 seinen Anfang genommen hatte. Mehrere neue Regeln wurden in den letzten neun Monaten schrittweise eingeführt: 

Seit Dezember 2020 müssen DAX-Kandidaten müssen in ihren beiden letzten Jahresabschlüssen ein positives EBITDA aufweisen.

Seit März 2021 

  • gilt die Index-Berechtigung für alle Emittenten im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse,
  • sind Finanzberichterstattungspflichten mit festgelegten Sanktionen bei Nichteinhaltung wirksam,
  • gelten Vorschriften des Deutscher Corporate Governance Kodex in Bezug auf Prüfungsausschüsse,
  • wird der DAX zusätzlich im März nach den Kriterien Regular Entry und Regular Exit überprüft.

Seit September 2021

  • findet das Ranking nur noch nach dem Parameter Marktkapitalisierung statt,
  • gilt eine Mindestliquiditätsanforderung,
  • ist der DAX auf 40 Werte erweitert und der MDAX auf 50 reduziert.

Wirksam werden die Indexanpassungen am 20. September. Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der DAX-Indexfamilie ist der 3. Dezember 2021. 

Weitere Informationen

  • 40 ist die neue 30: Hintergrund
  • Fakten aus mehr als 30 Jahren DAX
  • Wer kommt rein, wer muss raus – die Regeln der Indexzusammensetzungen
  • börse@home für Einsteiger am 6 September, 12 Uhr: Was Sie schon immer über Indizies wissen wollten
  • börse@home am 13. September, 12 Uhr: Was sich für Anleger ändert, mit Achim Matzke, Commerzbank.
  • börse@home "Neue Regeln für Dax und Co." mit Stephan Flägel und Veronika Kylburg von Qontigo

4. September 2021, © Deutsche Börse AG

Bitte warten...

News ►

UhrzeitTitel

Newsletter

  • Zur Newsletter Anmeldung
Copyright Deutsche Börse
KontaktImpressum
Disclaimer Datenschutz
Markenrechte
Cookie-Einstellungen
Weiterleiten
Drucken
Charts von
Tradingview Logo
Börse Frankfurt-App
App Store
Google Play Store

Börse Frankfurt

  • Aktien
  • Anleihen
  • ETF/ETP
  • Fonds
  • Rohstoffe
  • Zertifikate
  • Nachhaltig
  • Einstieg

News

  • Nachrichten
  • Bekanntmachungen
  • Marktstimmung
  • RSS
  • Podcasts

Wissen

  • Börse besuchen
  • Über die Börse
  • Wertpapiere
  • Handeln
  • Börsenlexikon
  • Publikationen
  • Börse für Schüler
  • Termine
  • Finanzen für Frauen

Services

  • Karriere @Börse Frankfurt
  • Registrieren
  • Watchlist
  • Portfolio
  • Xetra Realtime

Weitere Websites der Gruppe Deutsche Börse

  • Karriere
  • Presse
  • Xetra-Gold
  • Xetra
  • Deutsche Börse Cash Market
  • Deutsche Börse Venture Network
  • Deutsche Börse Group
  • Eurex

Kontaktieren Sie uns:

  • ► Alle Kontaktadressen für Ihr Anliegen