Börsenlexikon

Access Point

Zugangspunkt zum Netz der Deutsche Börse IT

Access Points (deutsch: Zugangspunkte) verbinden Front End-Systeme der Kunden mit dem Backbone-Netz der Deutsche Börse IT und darüber hinaus mit den Back End-Systemen der Börse, in denen die Verarbeitung der Daten geschieht. Sie sind für die Kunden der Gruppe Deutsche Börse somit Zugangspunkte zum globalen Netzwerk der Deutsche Börse IT. Sie sind grundsätzlich redundant konfiguriert und an zwei getrennten Standorten installiert, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen.

Unser Börsenlexikon erläutert wichtige Finanzbegriffe und sollte keine Fragen offen lassen. Wenn Sie dennoch eine Definition vermissen, schreiben Sie uns bitte an redaktion@deutsche-boerse.com. Wir nehmen dann den Begriff nach Möglichkeit auf.